Karl Christian Friedrich Hildebrandt, 18461919 (73 Jahre alt)

Name
Karl Christian Friedrich /Hildebrandt/
Nachname
Hildebrandt
Vornamen
Karl Christian Friedrich
Geburt
10. November 1846 20 22
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Notiz: Aus Sterbeurkunde
Heirat der Eltern
Ort: Prenzlau
Notiz: St. Jacobi Kirche
Geburt eines Bruders
9. Januar 1849 (2 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Ort: Horst bei Prenzlau
Geburt eines Bruders
17. Mai 1851 (4 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Ort: Horst bei Prenzlau
Tod eines Bruders
Geburt einer Schwester
31. August 1855 (8 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Notiz: Ort aus Sterbeurkunde
Geburt eines Bruders
24. Februar 1858 (11 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Ort: Horst bei Prenzlau
Geburt eines Bruders
14. März 1861 (14 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Ort: Horst bei Prenzlau
Tod eines Bruders
1862 (15 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Geburt eines Bruders
30. Mai 1863 (16 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Ort: Horst bei Prenzlau
Geburt eines Bruders
21. Juni 1865 (18 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Ort: Horst bei Prenzlau
Standesamtliche Heirat
9. August 1874 (27 Jahre alt)
Boitzenburg
Breitengrad: 53.265694 Längengrad: 13.606694
Ort: Boitzenburg
Quellenzitat:

Standesamt Boitzenburg Nr. 2 Hildebrandt KCF - Licht W - Heiratsurkunde

Datenqualität: sicher, Primärquelle
Beruf
Dienstknecht
1874 (27 Jahre alt)
Arendsee
Breitengrad: 53.333694 Längengrad: 13.628694
Notiz: Aus Heiratsurkunde
Wohnsitz
9. August 1874 (27 Jahre alt)
Boitzenburg
Breitengrad: 53.265694 Längengrad: 13.606694
Ort: Boitzenburg
Geburt einer Tochter
21. September 1874 (27 Jahre alt)
Boitzenburg
Breitengrad: 53.265694 Längengrad: 13.606694
Ort: Boitzenburg
Quellenzitat:

Geburtsurkunde Boitzenburg Geborene u. Getaufte in Boytzenburg, Crewitz u. Zerwelin 1874. Seite 503

Datenqualität: sicher, Primärquelle
Notiz: fünf Uhr
Kindstaufe einer Tochter
1. November 1874 (27 Jahre alt)
Boitzenburg
Breitengrad: 53.265694 Längengrad: 13.606694
Godparent: 1. Frau Arbeiterin Völker in Mittenwalde
2. Frau Zimmermann Schwebke in Hardenbeck
3. J. August Hildebrandt in Arendsee
Notiz: Aus Geburtsurkunde

Aus Geburtsurkunde
Prediger Heinzelmann

Beruf
Arbeiter
2. Dezember 1878 (32 Jahre alt)
Weggun
Breitengrad: 53.329694 Längengrad: 13.578389
Ort: Weggun
Wohnsitz
2. Dezember 1878 (32 Jahre alt)
Weggun
Breitengrad: 53.329694 Längengrad: 13.578389
Ort: Weggun
Notiz: Aus Geburtsurkunde Hildebrandt Wilhelmine Marie Sophie
Geburt einer Tochter
2. Dezember 1878 (32 Jahre alt)
Weggun
Breitengrad: 53.329694 Längengrad: 13.578389
Ort: Weggun
Quellenzitat:

Standesamt Mellenau Nr. 36 Hildebrandt Wilhelmine Maria Sophia - Geburtsurkunde

Datenqualität: sicher, Primärquelle
INDI:_INET
INDI:_INET:_MHRM: 0
INDI:_INET:_MHSM: 0
INDI:_INET:_RDATE: 21 JAN 2022
INDI:_INET:_SDATE: 8 JAN 2023
INDI:_INET:_MHAV: adds residence
Religion
evangelisch
2. Dezember 1878 (32 Jahre alt)
Notiz: Aus Geburtsurkunde Hildebrandt Wilhelmine Marie Sophie
Geburt einer Tochter
Ort: Crewitz Kreis Templin
Notiz: Aus Heiratsurkunde
Tod eines Vaters
5. November 1882 (35 Jahre alt)
Arendsee
Breitengrad: 53.333694 Längengrad: 13.628694
Ort: Arendsee
Notiz: Nachmittags 8 Uhr
Beruf
Wagenführer
1883 (36 Jahre alt)
Geburt eines Sohns
22. Januar 1883 (36 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Ort: Horst bei Prenzlau
Quellenzitat:

Standesamt Gollmitz Nr. 4 Hildebrandt Hermann Adolf Karl Geburtsurkunde

Datenqualität: sicher, Primärquelle
Notiz: Geboren in seiner Wohnung, Nachmittags
Geburt einer Tochter
2. Januar 1886 (39 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Ort: Horst bei Prenzlau
Quellenzitat:

Standesamt Gollmitz jetzt Schönermark Nr. 1/1886 Hildebrandt Ida Louise Hermine Hildebrandt - Geburtsurkunde

Datenqualität: sicher, Primärquelle
Geburt einer Tochter
13. Juni 1888 (41 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Ort: Horst bei Prenzlau
Quellenzitat:

Standesamt Gollmitz Nr18/1888 Hildebrandt LouiseIda Hermine - Geburtsurkunde

Datenqualität: sicher, Primärquelle
Beruf
Tagelöhner
1889 (42 Jahre alt)
Wohnsitz
1889 (42 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Ort: Horst bei Prenzlau
Notiz: AUs Geburtsurkunde Hildebrandt Karl Friedrich Wilhelm
Geburt eines Sohns
7. Oktober 1889 (42 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Ort: Horst bei Prenzlau
Quellenzitat:

Standesamt Gollmitz Nr. 38/1889 Hildebrandt Karl Friedrich Hildebrandt - Geburtsurkunde

Datenqualität: sicher, Primärquelle
Geburt eines Sohns
7. Oktober 1889 (42 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Ort: Horst bei Prenzlau
Tod eines Sohns
7. Oktober 1889 (42 Jahre alt)
Horst bei Prenzlau
Breitengrad: 53.314694 Längengrad: 13.746278
Ort: Horst bei Prenzlau
Heirat einer Tochter
Ort: Gollmitz
Quellenzitat:

Aus Sterbeurkunde

Datenqualität: abgeleitet, Sekundärquelle
Tod einer Schwester
10. Januar 1899 (52 Jahre alt)
Prenzlau
Breitengrad: 53.318278 Längengrad: 13.858194
Ort: Prenzlau
Quellenzitat:

Hildebrandt Wilhelmine Auguste Caroline Sterbeurkunde Standesamt und Kirchenbuch

Datenqualität: sicher, Primärquelle
Notiz: Vormittags um 8 1/4 Uhr
Bestattung einer Schwester
13. Januar 1899 (52 Jahre alt)
Prenzlau
Breitengrad: 53.318278 Längengrad: 13.858194
Ort: Prenzlau
Notiz: Nachmittags 3 Uhr
Tod eines Bruders
Ort: Berlin - Rixdorf
Quellenzitat:

Hildebrandt Albert Friedrich Wilhelm Sterbeurkunde

Datenqualität: sicher, Primärquelle
Notiz: Sterbezeitpunkt Nachmittags siebeneinhalb Uhr
Wohnsitz
16. September 1906 (59 Jahre alt)
Prenzlau
Breitengrad: 53.318278 Längengrad: 13.858194
Ort: Prenzlau
Notiz: Aus Heiratsurkunde Hilde Hermann Adolf Karl und Sprenger Martha Maria Magdalena
Heirat einer Tochter
2. Januar 1909 (62 Jahre alt)
Prenzlau
Breitengrad: 53.318278 Längengrad: 13.858194
Ort: Prenzlau
Zeugen: 3. Der Fuhrmann Gustav Schelk
der Persönlichkeit nach
bekannt,
34 Jahre alt, wohnhaft in Prenzlau, Neustädter Damm 28a
4. Der Arbeiter Wilhelm Radtke,
der Persönlichkeit nach durch den Zeugen zu drei
anerkannt,
31 Jahre alt, wohnhaft in Prenzlau, Neustädter Damm 55/6
Quellenzitat:

Hildebrandt Berta Luise Hermine und Lüdemann Heiratsurkunde

Datenqualität: sicher, Primärquelle
Tod einer Mutter
Ort: Grauenhagen
Quellenzitat:

Meinherz Friederike Wilhelmine Dorothea Sterbeurkunde

Datenqualität: sicher, Primärquelle
Bestattung einer Mutter
Ort: Grauenhagen
Notiz: Aus Sterbeurkunde
Tod
16. Dezember 1919 (73 Jahre alt)
Prenzlau
Breitengrad: 53.318278 Längengrad: 13.858194
Quellenzitat:

Standesamt Prenzlau Nr. 448/1919 Hildebrandt Karl Christian Friedrich - Sterbeurkunde

Datenqualität: sicher, Primärquelle
Notiz: 15:30 Uhr verstorben
Forschungsaufgabe
27. Dezember 2020
Status: Forschung
Priorität: 5
Beschreibung: Heiratsurkunde entziffern
Familie mit Eltern
Vater
Mutter
Kirchliche Trauung Kirchliche Trauung26. Dezember 1847Prenzlau
-13 Monate
er selbst
18461919
Geburt: 10. November 1846 20 22 Horst bei Prenzlau
Tod: 16. Dezember 1919Prenzlau
2 Jahre
jüngerer Bruder
18491929
Geburt: 9. Januar 1849 23 24 Horst bei Prenzlau
Tod: 5. März 1929Bosau
2 Jahre
jüngerer Bruder
18511854
Geburt: 17. Mai 1851 25 27 Horst bei Prenzlau
Tod: 1854
4 Jahre
jüngere Schwester
18551899
Geburt: 31. August 1855 29 31 Horst bei Prenzlau
Tod: 10. Januar 1899Prenzlau
3 Jahre
jüngerer Bruder
1858
Geburt: 24. Februar 1858 32 33 Horst bei Prenzlau
3 Jahre
jüngerer Bruder
18611862
Geburt: 14. März 1861 35 37 Horst bei Prenzlau
Tod: 1862Horst bei Prenzlau
2 Jahre
jüngerer Bruder
18631941
Geburt: 30. Mai 1863 37 39 Horst bei Prenzlau
Tod: 26. November 1941Berlin-Neuköln
2 Jahre
jüngerer Bruder
18651901
Geburt: 21. Juni 1865 39 41 Horst bei Prenzlau
Tod: 5. August 1901Berlin - Rixdorf
Familie mit Wilhelmine Sophie Maria Licht
er selbst
18461919
Geburt: 10. November 1846 20 22 Horst bei Prenzlau
Tod: 16. Dezember 1919Prenzlau
Ehefrau
Standesamtliche Heirat Standesamtliche Heirat9. August 1874Boitzenburg
1 Monat
Tochter
18741945
Geburt: 21. September 1874 27 27 Boitzenburg
Tod: 7. Mai 1945Prenzlau
4 Jahre
Tochter
4 Jahre
Sohn
18831959
Geburt: 22. Januar 1883 36 35 Horst bei Prenzlau
Tod: 30. Januar 1959Horst bei Prenzlau
3 Jahre
Tochter
3 Jahre
Tochter
16 Monate
Sohn
Sohn
18891889
Geburt: 7. Oktober 1889 42 42 Horst bei Prenzlau
Tod: 7. Oktober 1889Horst bei Prenzlau
-9 Jahre
Tochter
18811953
Geburt: 14. Februar 1881 34 34 Crewitz Kreis Templin
Tod: 31. Dezember 1953
Geburt
Standesamtliche Heirat
Quellenzitat:

Standesamt Boitzenburg Nr. 2 Hildebrandt KCF - Licht W - Heiratsurkunde

Datenqualität: sicher, Primärquelle
Tod
Quellenzitat:

Standesamt Prenzlau Nr. 448/1919 Hildebrandt Karl Christian Friedrich - Sterbeurkunde

Datenqualität: sicher, Primärquelle
Geburt

Aus Sterbeurkunde

Beruf

Aus Heiratsurkunde

Wohnsitz

Aus Geburtsurkunde Hildebrandt Wilhelmine Marie Sophie

Religion

Aus Geburtsurkunde Hildebrandt Wilhelmine Marie Sophie

Wohnsitz

AUs Geburtsurkunde Hildebrandt Karl Friedrich Wilhelm

Wohnsitz

Aus Heiratsurkunde Hilde Hermann Adolf Karl und Sprenger Martha Maria Magdalena

Tod

15:30 Uhr verstorben